Episode 9

full
Published on:

10th Apr 2022

Episode #9: Gaia - Unsere Mutter Erde

In dieser Episode beschäftigen wir, Mätthes und Hannes, uns mit dem Gaia-Prinzip.

Dieses besagt, dass die Erde und ihre Biosphäre wie ein Lebewesen betrachtet werden könne, da die Biosphäre Bedingungen schafft und erhält, die nicht nur Leben, sondern auch eine Evolution komplexerer Organismen ermöglichen.

Auf der Reise, dieses Prinzip ein bisschen besser zu verstehen, beschäftigen wir uns erst mit der Frage, ob es Leben auf dem Mars gibt und ob man dieses, sofern es existiert, mit einer Flohfalle entdecken könnte.

Hierzu sprechen wir mit unseren ersten zwei Podcast Gästen. Prof. Ben Oasis, Professor für Oasenforschung der Universität Siwa in Ägypten und Leiter des Lehrstuhls für interstellare Oasenforschung. Und seinen Kollegen Prof. Flohrian Leichtgewicht, Athmosphärenforscher für interstellare planetare Atmosphären, Doktor der Chemie, Biophysik, Hobbyphilosoph und in der dritten Generation Leiter des Flohforschungsinstitut FIPA in Groß-Kleinstadt.

Abschließend gibt es ein Kochrezept für den Bau eines lebendigen Planeten, also ein Gaia System. Falls also eine hyperintelligent Spezies der 5ten Dimension diese Erde als Supercomputer zum Auffinden der Frage aller Fragen gebaut haben sollte, so könnte ihr Bauplan so aussehen.

Ach übrigens, keine PANIK! Die Antwort lautet 42.

Show artwork for Die Nerd WG

About the Podcast

Die Nerd WG
Gespräche über Zeit, Raum, Mensch und Maschine
"Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele" - Maxim Gorki

SGV5IFVuaXZlcnN1bSE= ,
diese Nachricht geht raus an alle Denker, Wissenschaftler, Tekkies und Hobbyphilosophen. Kurz: An alle Nerds und solche die es noch werden wollen. Und auch an den Rest dieses Universums, ein decodetes "Hey Universum!".
Wir sind Mätthes und Hannes und in der Nerd WG ist bis jetzt folgendes passiert: Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Und jetzt leuchtet jedesmal wenn einer von uns einen dieser schwarzen Knöpfe drückt, die schwarz auf schwarzem Untergrund beschriftet sind, ein kleines schwarzes Licht auf, um anzuzeigen, dass eine neue Folge des Podcasts aufgenommen wird. Und das passiert eigentlich jeden Sonntag. Also schnappt euch euer Handtuch, haltet den Daumen raus und natürlich das Wichtigste, KEINE PANIK!